PiKoder Home » Übersicht Empfänger »
Empfänger-Basismodul für Multifunktionsfernsteuerung mit 64 Kanälen
![]() |
Der PiKoder/SSC DC bildet die Basisplatine zum Aufbau eines Fernsteuerempfängers mit bis zu 64 Kanälen. Auf der Leiterplatte ist eine Spannungsanpassung auf 3,3 Volt, die vom WLAN-Empfänger und den PiKoder/SSC benötigt wird, vorhanden, die Bustreiber, um auch längere Verbindungswege realisieren zu können und eine Logik, die verhindert, dass eventuelle irrtümliche TX-Signale der PiKoder zu einer Zerstörung von Bauteilen führen. Zusätzlich wird ein Steckplatz für das WLAN- sowie das Bluetooth-Modul angeboten.
Die Ansteuerung des Empfängers erfolgt seriell über das miniSSC-Interface und Kommandos, die ein Daisy-Chaining von PiKodern erlauben. Die Grundzüge des Verfahrens sind in der PiKoder/SSC Application Note „Daisy Chaining“ beschrieben. In Verbindung mit dem PiKoder/SSC DC übernehmen einzelne PiKoder/SSC, die im Modell verteilt und über einen Datenbus miteinander und dem Bus der Basisplatine verbunden sind, lokale Steueraufgaben.
PiKoder/SSC DC User's Guide (.pdf File, EN)
Der PiKoder/DC User's Guide beschreibt die Funktion und Anwendung im Detail
PiKoder/SSC AN02: Daisy Chaining (.pdf File, EN)
Diese Application Note beschreibt die Grundzüge des Daisy Chaining von PiKodern